Professor Ricardo J. Rodríguez of the University of Zaragoza, Spain, will present a guest talk on memory forensics on Tuesday, 16.4.2024, 18:00 c.t. (CEST) physically in Seminarraum 12.150 (Martensstr. 3, Erlangen). Professor Rodríguez is visiting FAU the entire week for research collaborations. Th...
RTG 2475 is opening 4 new positions: Two PhD positions in computer science, one PhD position in law and one postdoc position in law. Application deadline for all positions is April 10, 2024. More details can be found in the official openings in German (PhD positions, postdoc position) and English (P...
This bootcamp/workshop will be held physically at the University of Zaragoza, Spain, and virtually on Monday, March 18, 2024 and features four invited talks, participant presentations and a hands-on session. Registration is still open. The workshop is part of a workshop series that started in 2019 a...
From February 28th to March 1st, 2024, the funded PhD researchers visited the University of Groningen to collaborate with associated researcher Dr. Adi Stoykova. The visit included a focused internal workshop, discussions on ongoing research, and strategic planning for future collaborations. Dr. Sto...
Im Digitalgespräch des Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) sprechen Gastgeberinnen Marlene Görger und Petra Gehring mit Felix Freiling, was die Allgegenwart digitaler Spuren für die Privatsphäre heißt, wie verantwortungsvolle Digitalisierung im Kleinen wie im Großen Kriminalität ...
Die FAU erhält für das GRK 2475 weitere Fördermittel. Das hat der zuständige Bewilligungsausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn beschlossen. Ab dem 1.4.2024 wird die Arbeit des GRK für weitere 4,5 Jahre in einer zweiten Förderphase unterstützt. In der zweiten Förderphase wurde ...
Jan Gruber, Lena Voigt, Zinaida Benenson und Felix Freiling wurden mit dem Sonderpreis der Deutschen Gesellschaft für Kriminalistik (DGfK) 2022 ausgezeichnet. Der Preis wurde anlässlich der 18. Jahrestagung der DGfK am 27. Oktober 2023 in Dresden verliehen. Lena Voigt nahm stellvertretend für die Au...
Am Freitag, 20. Oktober 2023, haben Professor Joachim Hornegger, Präsident der FAU, und Harald Pickert, Präsident des Bayerischen Landeskriminalamts, einen Kooperationsvertrag unterschrieben, der die Zusammenarbeit beider Institutionen auf eine neue Stufe hebt. Initiator und Nutznießer dieses Vertra...
The full lineup of presentations in the lecture series on „Cybercrime and Forensic Computing“ in the winter semester is now stable:
17.10.2023: Dr. Christopher Hargreaves (University of Oxford): Novel Sources of Forensic Evidence
14.11.2023: Prof. Dr. Paulina Pesch (FAU): generative KI und R...
Dr. Christopher Hargreaves (University of Oxford) will kick off the lecture series on "Cybercrime and Forensic Computing" on Tuesday, 17.10.2023 at 18:00 c.t. local time with a talk on "Novel Sources of Forensic Evidence". Lectures will be organized hybrid, with the physical meetings taking place in...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.